i

News

Aktuelles

Veranstaltungen, News und aktuelle Vorkommnisse aus dem Schulalltag.

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen schöne Pfingstferien!
Sollten Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen wollen, dann sind wir jederzeit über unser Kontaktformular auf der Homepage erreichbar!

mehr lesen
BK 1 auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Ulm

BK 1 auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Ulm

Am 03.05.2023 durften unsere BK I Klassen eine Exkursion nach Ulm unternehmen. Ziel waren die Synagoge und das KZ- Dokumentationszentrum am Oberen Kuhberg. Die Exkursion war Teil des fächerübergreifenden Projekts über die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in unserer Region sowie der Ulmer Geschichte im Nationalsozialismus.

mehr lesen
Achtung Abi!

Achtung Abi!

Kaum zu glauben – es ist schon wieder Mai und das bedeutet: die Abiturprüfungen an der Wirtschaftsoberschule der Beruflichen Schule Riedlingen standen an. Im Winter denkt man noch immer, dass diese Zeit noch weit vor einem liegt, doch wie es so ist – die Zeit vergeht im Flug und plötzlich sieht man das rote Kreuz, das Ausrufezeichen oder die schlichte Aussage „Abiturprüfung Wirtschaft – Haupttermin“ im Kalender und zwar in der Folgewoche …

mehr lesen
„Lest we forget – Gegen das Vergessen“

„Lest we forget – Gegen das Vergessen“

Die öffentliche Fotoausstellung zu Holocaust-Überlebenden nach Berlin, Wien und New York nun auch an der Beruflichen Schule Riedlingen.
Vom Samstag, den 06.05. bis zum Dienstag, den 23.05.2023, wird die beeindruckende Ausstellung „Lest we forget – gegen das Vergessen“, des international bekannten Fotografen Luigi Toscano an der Beruflichen Schule Riedlingen zu sehen sein.

mehr lesen
Open your window to Europe

Open your window to Europe

Das diesjährige Etwinning-Projekt „Open your window to Europe“ hat mit ECHTEN Briefen begonnen: Die ersten sind schon an der BSR eingetroffen und unsere sind auf dem Weg nach Valencia, Spanien.

mehr lesen
Digital Talk – Deine Berufsorientierung

Digital Talk – Deine Berufsorientierung

Die Berufliche Schule Riedlingen startet einen eigenen Podcast für Interessierte
Podcast – ein Wort, das schon länger in unserem Sprachgebrauch auftaucht. Was ist denn ein Podcast? Darunter versteht man eine Reihe von abonnierbaren Audio- und auch Videodateien, abrufbar im Internet. Es sind „play on demand“ Dateien, angelehnt an Rundfunkbeiträge (broadcast) – daher das Kunstwort Podcast. Seit Jahren sind diese Formate nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken, bieten sie doch für jedes Alter und jedes Interessensgebiet zahlreiche Anregungen und Informationen an.

mehr lesen
Übungsfirma auf Tour

Übungsfirma auf Tour

Zwei Klassen der Berufsfachschule Wirtschaft besuchen Messen in Singen und Hechingen
Die Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule (Abschlussziel: Fachschulreife) mit dem Profil Wirtschaft haben neben den üblichen Fächern wie Deutsch, Englisch und Mathematik und ihrem Profil Wirtschaft auch noch Unterricht in der Üfa – ihrer Übungsfirma Easy Sporting GmbH.

mehr lesen
Ein Planspiel bringt SchülerInnen die Realität näher

Ein Planspiel bringt SchülerInnen die Realität näher

Kann man einfach so in einer Gemeinde eine Idee umsetzen? Was braucht es, dass ein Skatepark für die Jugendlichen gebaut werden kann? Welche Strategien setze ich ein, um die Idee „durchzubringen“ und eventuelle Zweifel und Bedenken aus dem Weg zu räumen?

mehr lesen
Zu Besuch im Backdorf Häußler

Zu Besuch im Backdorf Häußler

Zwei Klassen des Kaufmännischen Berufskollegs in Heiligkreuztal
Eine Reise mit dem Bus von Riedlingen nach Heiligkreuztal ins Backdorf Häußler machten die zwei Klassen des Kaufmännischen Berufskolleg I der Beruflichen Schule Riedlingen Ende Januar zusammen mit ihren Lehrerinnen Ute Bez und Doris Hagel.

mehr lesen
Jetzt anmelden fürs Berufskolleg!

Jetzt anmelden fürs Berufskolleg!

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

Anmeldungen für das Kaufmännische Berufskolleg I und II können nur noch über das zentrale „Bewerberverfahren Online (BewO)“ vorgenommen werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Bewerber*innen, die sich für das kommende Schuljahr um einen Platz im kaufmännischen Berufskolleg I oder II bewerben möchten, können sich ab dem 24. Januar 2023 hier online registrieren.

mehr lesen
Infonachmittag am 03.02.2023

Infonachmittag am 03.02.2023

Mach deine Zukunft klar!
Mit guter Bildung und Schulabschlüssen lässt es sich entspannter in die Zukunft blicken! Und wo geht das besser und macht sogar Spaß, als an der Beruflichen Schule Riedlingen?
Am Freitag, den 03.02.23, findet von 15-18 Uhr bei uns an der Schule unser Infonachmittag statt!

mehr lesen
Eure Briefe können Leben retten!

Eure Briefe können Leben retten!

Der 10. Dezember eines Jahres gilt als der Tag der Menschenrechte. Jedes Jahr erscheint dieser Tag in vielen Ländern dieser Welt als reine Selbstverständlichkeit. Doch 2022 lehrt die Welt eines Besseren.
Der Kriegsbeginn in der Ukraine, die Revolution im Iran oder die Diskussion um die Fußball-WM in Katar zeigen, dass Menschenrechte auf der Welt weiterhin keine Selbstverständlichkeit sind.

mehr lesen
BSR hilft der Ukraine

BSR hilft der Ukraine

Dieses Motto sollte unsere Schule den November über begleiten, denn mit dem neuen Schuljahr war der im Februar begonnene Krieg in der Ukraine auch bei uns an der Schule angekommen. Knapp 14 Schüler*innen aus der Ukraine wurden an der beruflichen Schule in Riedlingen aufgenommen. Sie nahmen ab sofort am schulischen Leben teil und sensibilisierten ihre Mitschüler*innen für mehr Solidarität mit der Ukraine.

mehr lesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Unser Sekretariat ist in den Weihnachtsferien vom 22.12.2022 bis 08.01.2023 nur unregelmäßig besetzt.

Ab dem 09.01.2023 stehen wir Ihnen wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.

Wenn Sie uns innerhalb der Weihnachtsferien erreichen möchten, dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage.

mehr lesen
Speed-Dating an der BSR

Speed-Dating an der BSR

Am Montag, 19.12., fand im Zuge unserer Kooperation mit der Hochschule Biberach
das bei den Schüler*innen sehr beliebte Modul „Studienorientierung“ für die WO1 und das BKFH – endlich wieder in Präsenz – statt.
Neben einer Vorstellung der Studiengänge, die an der HBC studiert werden können, war der
Infonachmittag durch verschiedene Austauschforen geprägt.

mehr lesen
Prävention an der BSR

Prävention an der BSR

In den vergangenen Tagen waren Frau Riester und Frau Holl von der Caritas bei uns an der BSR zu Gast. Bei der Präventionsveranstaltung in der 2-jährigen Berufsfachschule, unter dem Titel „Auf der Suche nach dem guten Gefühl“, ging es um Themen wie Substanzmittelkunde, Prävention und Suchtberatung.
Bei der zweiten überfachlichen Veranstaltung war Frau Frau Veil-Köberle vom Landesmedienzentrum zu Gast. Sie hat mit unseren Schüler*innen ausführlich über Cybermobbing und Cybergrooming gesprochen. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an unsere Referentinnen!

mehr lesen
Verabschiedung der zukünftigen Facharbeiter im Metallbereich

Verabschiedung der zukünftigen Facharbeiter im Metallbereich

Die Berufliche Schule Riedlingen konnte Anfang Dezember die Prüflinge der Winterprüfung im Metallbereich in die Arbeitswelt entlassen. In einer Feier wurden den zukünftigen Facharbeitern deren Abschlusszeugnisse übergeben.
Lockdown, Fern- und Wechselunterricht, Maskenpflicht, Coronatests – die diesjährigen AbsolventInnen der gewerblichen Berufsschule haben in ihrer Schul- und Lehrzeit wirklich alles erlebt und trotz aller Widrigkeiten ihre Prüfungen erfolgreich gemeistert.

mehr lesen
SMV Wahl – Schüler mit Verantwortung und Herz

SMV Wahl – Schüler mit Verantwortung und Herz

Bei der diesjährigen SMV-Auftaktveranstaltung konnte der Schülerrat mit vielen neuen Gesichtern und Projektideen auffahren. Über zwei Tage konnte man sich gegenseitig kennenlernen und viele gemeinsame Vorstellungen und Werte miteinander teilen sowie für das kommende Schuljahr vorbereiten. Wir können auf das neue Schuljahr sehr gespannt sein!

mehr lesen