i

News

Aktuelles

Veranstaltungen, News und aktuelle Vorkommnisse aus dem Schulalltag.

Wie kann es weitergehen nach dem Abi?

Wie kann es weitergehen nach dem Abi?

Welche Möglichkeiten hat man nach der WO? Bei der Beantwortung dieser Frage, möchten wir unseren Schüler*innen gerne behilflich sein. Deshalb laden wir immer wieder ehemalige Schüler*innen ein, die berichten, wie ihr Lebensweg nach dem Abi an der BSR weiterging.

mehr lesen
Neue Schülersprecher

Neue Schülersprecher

Bei der diesjährigen SMV-Auftaktveranstaltung konnte der Schülerrat mit vielen neuen Gesichtern und Projektideen auffahren. Über zwei Tage konnte man sich gegenseitig kennenlernen und viele gemeinsame Vorstellungen und Werte miteinander teilen sowie für das kommende Schuljahr vorbereiten.

mehr lesen
BK 1 bei Feinguss Blank

BK 1 bei Feinguss Blank

Wie schon in den letzten Jahren begann das Schuljahr für die Klassen 1BK1W gleich mit „Unterricht zum Anfassen“ im Riedlinger Unternehmen Feinguss Blank GmbH. Die Klasse wurden zur Betriebsbesichtigung am Freitag, 22.09.2023 eingeladen.

mehr lesen
Auf den Spuren des Nationalsozialismus

Auf den Spuren des Nationalsozialismus

Der Nationalsozialismus ist die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte. Diejenigen, die diese Zeit erleben mussten, werden immer weniger. Davor konnten sie noch vom Schrecken, der Diktatur und dem Leid erzählen, die zu dieser Zeit vorherrschten.

mehr lesen
Unsere Berufsfachschüler lernen sich kennen!

Unsere Berufsfachschüler lernen sich kennen!

Zu Schuljahresbeginn machten sich die Schüler*innen der 2BFS1-Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften auf, um in der Sigmaringer Erlebniswelt Out & Back zu einem tollen Team zusammenzuwachsen und so den Grundstein für ihren gemeinsamen Erfolg zu legen.

mehr lesen
Kennenlernmodus an!

Kennenlernmodus an!

Neu an einer Schule zu sein, vielleicht sogar weiter weg vom Heimatort, ist schon ganz schön aufreibend: viele Eindrücke und Informationen prasseln auf einen ein, man kennt niemanden oder nur wenige und man kann nur hoffen, dass man mit seinen Gedanken und Gefühlen zu dem Ganzen nicht allein ist. Umso wichtiger ist es, sich gegenseitig kennenzulernen und Verbündete für das neue Schuljahr zu finden.

mehr lesen
Schulstart September 2023

Schulstart September 2023

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Ausbildungsbetriebe,
um einen möglichst reibungslosen Beginn des neuen Schuljahres zu ermöglichen, finden Sie nachfolgend eine Übersicht für die Vollzeitklassen und Teilzeitklassen (duale Berufsausbildung) zum Download.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

mehr lesen
Verabschiedung AVDual

Verabschiedung AVDual

Wir verabschieden uns von unseren Schüler*innen der Klassen AVDual 1, 2 und 3. Für alle, die wir im kommenden Schuljahr nicht mehr sehen, Euch alles Gute für die Zukunft, den anderen Schüler*innen wünschen wir erholsame Sommerferien!

mehr lesen
Abschlussgrillen VABO

Abschlussgrillen VABO

Unsere VABO-Klasse hat ein Abschlussgrillen mit den, im Werkstattunterricht hergestellten, Schaschlik-Grills veranstaltet. Dabei haben unsere Schüler*innen alles selbst organisiert und vorbereitet! Wirklich toll gemacht! Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft!

mehr lesen
Abschlussfahrt Berlin 1BK1W2

Abschlussfahrt Berlin 1BK1W2

Mit dem Zug ging es über Nacht nach Berlin. Um 8 Uhr morgens war unser 1BK1W2 dann endlich in Berlin.

Um 12:30 startete auch gleich mit dem Besuch des Bundestags der erste Programmpunkt auf der einwöchigen Berlinreise. Hausführung mit Schwerpunkt Parlamentgeschichte und einem Besuch in der Kuppel.

mehr lesen
Exkursion zum Landtag von Baden-Württemberg

Exkursion zum Landtag von Baden-Württemberg

Am 19.07.2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Riedlingen auf eine aufregende Exkursion zum Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. Die Exkursion bot den Schülern die seltene Gelegenheit, das Herz der Demokratie Baden- Württembergs zu erkunden.

mehr lesen
Abi 23: Chabos und Babos trafen sich in Zwiefalten

Abi 23: Chabos und Babos trafen sich in Zwiefalten

22 Schüler*innen wurde am Freitag, den 30.6., die Allgemeine Hochschulreife vergeben. Preise für sehr gute Leistungen erhielten Tatjana Baginski, Leonie Meier, Florian Stripling. Dem jedoch nicht genug, die drei erhielten für ihre ausragenden Leistungen noch weitere Auszeichnungen. Den Preis des Landrats (Jahrgangsbeste) erhielt Leonie Meier, den Wirtschaftspreis Florian Stripling und den GGk-Schulpreis der LZPB Tatjana Baginski. Ramazan Duran, Jakob Fritzen, Aaron Lutz, Leona Wolf konnten sich über Belobigungen freuen.

mehr lesen
Verabschiedung Berufskolleg und BKFH

Verabschiedung Berufskolleg und BKFH

Wir verabschieden die Schüler*innen des kaufmännischen Berufskollegs 1 und 2 sowie die Schüler*innen des BKFH. Gratulation zum erfolgreichen Abschluss und wir wünschen Euch für Eure Zukunft viel Erfolg!

mehr lesen
Verabschiedung Berufsfachschule

Verabschiedung Berufsfachschule

Wir verabschieden unsere Schüler*innen der einjährigen Berufsfachschule Räder und Metall und die Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Wirtschaft!

mehr lesen
Abschlussfahrt Straßburg 1BK1W1

Abschlussfahrt Straßburg 1BK1W1

Auf Abschlussfahrt ging Anfang Juli das kaufmännische Berufskolleg. Ziel der dreitägigen Reise war die elsässische Hauptstadt Straßburg. 

Schon der erste Tag wurde von den Schüler*innen gut ausgenutzt: Mit einer Bootsfahrt durch die Altstadt bis hin zum Europaviertel wurden ihnen die Kultur und die Besonderheiten der Stadt näher gebracht.

mehr lesen
Neue Bänke für den Schulhof

Neue Bänke für den Schulhof

Die Schüler der Kooperationsklasse haben festgestellt, dass es im Pausenhof zu wenig Sitzgelegenheiten für die Schüler*innen auf dem Schulhof der BSR gibt. Die Schüler haben ein Problem erkannt und aktiv nach einer Lösung gesucht.

mehr lesen
Theaterbesuch in Ulm – der Kaufmann von Venedig

Theaterbesuch in Ulm – der Kaufmann von Venedig

„Wer ins Theater geht, küsst besser“ – ob das so wirklich stimmt, wollten die Schüler*innen der Wirtschaftsoberschule der Beruflichen Schule Riedlingen ausprobieren. Zusammen mit ihren Deutsch-Lehrkräften Milica Majstorovic und Wolfgang Trotter besuchten sie eine Aufführung des „Kaufmann von Venedig“, eine Komödie von William Shakespeare, in Ulm.

mehr lesen
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen schöne Pfingstferien!
Sollten Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen wollen, dann sind wir jederzeit über unser Kontaktformular auf der Homepage erreichbar!

mehr lesen
BK 1 auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Ulm

BK 1 auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Ulm

Am 03.05.2023 durften unsere BK I Klassen eine Exkursion nach Ulm unternehmen. Ziel waren die Synagoge und das KZ- Dokumentationszentrum am Oberen Kuhberg. Die Exkursion war Teil des fächerübergreifenden Projekts über die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in unserer Region sowie der Ulmer Geschichte im Nationalsozialismus.

mehr lesen