News
Aktuelles
Veranstaltungen, News und aktuelle Vorkommnisse aus dem Schulalltag.
Richtfest Erweiterungsbau
Die Berufliche Schule Riedlingen darf sich auf eine vielversprechende Zukunft freuen: Rund 20 Millionen Euro investiert der Landkreis Biberach in die Modernisierung des Schulstandorts. Beim Richtfest lobte Landrat Mario Glaser das Projekt als „deutliches Bekenntnis zu unserer dezentralen Berufsschullandschaft und ein Zeichen an den westlichen Landkreis“.
Ernennung Schulseelsorger
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit Domkapitular Holger Winterholer wurden im Dom St. Martin in Rottenburg neue Schulseelsorger:innen an öffentlichen Schulen sowie Schulpastoralbeauftragte an katholischen Schulen der Diözese Rottenburg-Stuttgart offiziell beauftragt und ausgesandt.
Wir dürfen vorstellen!
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – was schon Heraklith wusste, zeigt sich auch an der Beruflichen Schule Riedlingen. Wir begrüßen herzlichst unsere neuen Kollegen/innen.
Von den Schulleitern eingerahmt Sara Heim (Mathematik/Biologie) und Tobias Pfänder (Fahrzeugtechnik)
Erster Schultag
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Ausbildungsbetriebe,
um einen möglichst reibungslosen Beginn des neuen Schuljahres zu ermöglichen, finden Sie nachfolgend eine Übersicht für die Vollzeitklassen und Teilzeitklassen (duale Berufsausbildung) zum Download.
Wir wünschen Ihnen allen einen erfolgreichen und gesunden Start!
Erreichbarkeit Sommerferien
Wir wünschen all unseren Schüler*innen, Eltern, Ausbildungsbetrieben und Mitarbeitern schöne Sommerferien.
Wir sehen uns am 15. September 2025 wieder.
Nicht persönlich erreichbar sind wir vom 11.08-29.08. Sie können uns aber jederzeit über unser Kontaktformular auf der Homepage eine Nachricht zukommen lassen.
Abschiedsfeier der Berufsschule
„Leinen los!“, so hieß es bei Bernhard Häußler, Abteilungsleiter der Gewerblichen Berufsschule, am Ende seiner Rede. Diese hatte er mit einer Weisheit von Aristoteles begonnen: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!“ Bernhard Häußler verglich das Leben mit einer Schifffahrt, bei der man eine bestimmte Richtung einschlage, Kurs nehme, dann aber durch Sturm oder andere Unwägbarkeiten vom Weg abkomme und dann doch irgendwie das Ziel erreiche.
Abschluss in der Achterbahn
Abschluss in der Achterbahn
Die zweijährige Berufsfachschule Hauswirtschaft lässt sich durcheinander wirbeln
Der Europapark Rust ist ein wahres Erlebnis – das durften auch die H2er (Abschlussklasse der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft) mit ihren Profilfachlehrerinnen Gisela Roth und Jana Rieckmann erleben. Ein Grund für die Abschlussfahrt, neben dem Abschluss an sich, war, dass die H2 den Kreativpreis beim DGUV Wettbewerb gewonnen hatte, was ihnen 400 Euro Preisgeld bescherte.
Verabschiedung 2jährige BFS
An der Beruflichen Schule Riedlingen reiht sich Verabschiedung an Verabschiedung. Letzte Woche wurden die Abschlussschüler der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Wirtschaft verabschiedet.
EASY SPORTING ZU GAST IN ULM
Zu Nikolaus an der Friedrich List Schule in Ulm waren die Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft im Zuge der Übungsfirmenmesse. Die Übungsfirma ist eine Besonderheit der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft – hier werden alle Tätigkeiten genauso durchgeführt wie in einem wirklichen Unternehmen.
Infotag am 31.01.2025
Mach deine Zukunft klar!
Mit guter Bildung und Schulabschlüssen lässt es sich entspannter in die Zukunft blicken! Am 31.01.2025 informieren wir über unsere Schularten von 15-17:30 Uhr an der Schule.
Bewo Anmeldung startet am 28.01.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
Anmeldungen für das Kaufmännische Berufskolleg I und II und auch für die zweijährige Berufsfachschule (Neu!!!) können nur noch über das zentrale “Bewerberverfahren Online (BewO)” vorgenommen werden. Eine Anmeldung ist ab dem 28. Januar 2025 bis zum 01. März 2025 möglich.
Ein Kreis schließt sich
Mit einem großen Festakt im Atrium des Kreisgymnasiums Riedlingen wurden Ende Oktober Matthias Kniese als scheidender Schulleiter der Beruflichen Schule Riedlingen verabschiedet und Matthias Kugler als neuer Schulleiter eingesetzt.
Weltfairänderer in Riedlingen: Oder wie was Großes im Kleinen starten kann
Die Weltfairändererwoche an der Beruflichen Schule Riedlingen wollte etwas anstupsen, den Horizont erweitern, neue Blickwinkel schaffen – und war ein großer Erfolg. Auch wenn das Wetter an zwei Tagen einen Umzug ins Schulhaus erforderte, waren alle Akteure sehr zufrieden mit dem Ablauf.
Ideen, Vorstellungen, Diskussionen: Ein Planspiel zur Arbeit eines Gemeinderats
„Ein Skatepark in Neckardorf?“ Das ist die Frage, die sich dem fiktiven Gemeinderat aka SchülerInnen der Beruflichen Schule Riedlingen stellte. Sie nahmen an einem Planspiel zur Arbeit eines Gemeinderates teil. Folgendes war der Plot (nach: Stig Nygaard from Copenhagen, Denmark):
Nachdem das Freibad in Neckardorf sich großer Beliebtheit erfreut, fordern Jugendliche aus dem Ort schon seit Längerem, dass es weitere Freizeitmöglichkeiten geben muss. Sie wollen einen Skaterpark!
Erasmus+ führt Lehrkräfte der BSR nach Linz
Horizonte erweitern, Kontakte knüpfen
Anfang Oktober reisten zwei Lehrkräfte, Ute Bez und Bernhard Häußler, mit dem Zug von Riedlingen nach Linz. In Linz wurden sie von der Berufsschule 6 sehr freundlich begrüßt. In einem intensiven Gespräch mit Frau Klinger, Herr Richter sowie Herrn Vierlinger diskutierten beide den Umgang mit Fehlzeiten und Abstinenzen, aber auch organsatorische sowie pädagogische Konzepte und Maßnahmen.
BSR wird WELTfairÄnderer
Vom 23.09-27.09.2024 wird die BSR zum WELTfairÄNDERER. Ein externes Team Diözese Rottenburg-Stuttgart baut eine Zeltstadt auf dem Gelände des alten Krankenhauses auf.
Neuer Schulleiter
Nach dem Wechsel von Matthias Kniese an die Karl-Arnold-Schule Biberach geht der Staffelstab in der Leitung der Schule ohne Unterbrechung an den bisherigen Schulartverantwortlichen der zweijährigen Berufsfachschule und Fachberater für Mathematik, Matthias Kugler, über. Der 42-Jährige ist bereits Mitglied im Schulleitungsteam und kennt die Berufliche Schule Riedlingen seit 2009.
Wir dürfen vorstellen
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – was schon Heraklith wusste, zeigt sich auch an der Beruflichen Schule Riedlingen. Wir begrüßen herzlichst unsere neuen Kollegen/innen.
Erster Schultag nach den Sommerferien
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Ausbildungsbetriebe,
um einen möglichst reibungslosen Beginn des neuen Schuljahres zu ermöglichen, finden Sie nachfolgend eine Übersicht für die Vollzeitklassen und Teilzeitklassen (duale Berufsausbildung) zum Download.
Schöne Sommerferien
Wir wünschen all unseren Schüler*innen schöne Sommerferien.
Wir sehen uns am 09. September 2024 wieder. Persönlich erreichbar sind wir für Euch ab dem 02. September wieder.